Pflanzkübel Raumteiler können helfen, die Terrasse auszunutzen

Terrasse gestalten: So schaffen Sie mehr Raum!

Der Garten ist eine individuell gestaltete grüne Oase, in der sich die Hausbewohner wohlfühlen und die die Bewunderung der Passanten auf sich zieht, doch die Terrasse sieht langweilig und irgendwie kahl aus? Selbst bei großen Terrassen findet man immer wieder das Problem, dass scheinbar nicht genügend Raum für eine attraktive und interessante Gestaltung vorhanden ist. Dabei gibt es gerade dort viele kreative Möglichkeiten, einen grünen Wohlfühlbereich zu schaffen. Durch kreative Raumnutzung, die Wahl der richtigen Gartenmöbel und einem Pflanzkübel Raumteiler wird aus der Terrasse eine echte Erweiterung des Gartens, die Raum zum Sitzen, Privatsphäre und einen attraktiven Anblick bietet.

 

Meistens liegt es am Gartentisch

Auf der Terrasse möchte man draußen Essen können und deshalb stellt man einen großen Tisch in die Mitte. Um ihn herum kommen Stühle und eventuell noch ein Schirm, damit man auch im Schatten sitzen kann. Hinter jedem Stuhl muss natürlich noch etwas Platz sein, um zurückrücken und vorbeigehen zu können … und schon ist aller Raum verbraucht. Dabei werden die meisten Sitzplätze selten oder nie genutzt. Terrassentische sind üblicherweise auf sechs oder acht Nutzer ausgerichtet, obwohl die Familie nur aus drei oder vier Personen besteht. Mit der Wahl eines kleineren Tisches lässt sich sehr viel Platz schaffen. Nicht nur der Tisch selbst nimmt weniger Raum ein, sondern auch die geringere Anzahl an Stühlen.

Jede Terrasse lässt sich mit kreativen Ideen nutzen, so etwa mit einem Pflanzkübel Raumteiler

Es muss nicht die Mitte sein

Ein kleinerer Tisch muss auch nicht in der Mitte stehen. Selbst bei einer großen Familie lässt sich meist Platz sparen, indem man den Tisch seitlich dreht und mit einer Seite an die Hauswand schiebt. Dabei geht nur ein Sitzplatz verloren, aber man spart viel Platz zum Vorbeigehen. Wenn die Sitzenden an einer Längsseite am Terrassenende sitzen, braucht man auch dort nur genug Platz, um ein wenig zurückrücken zu können. Am anderen Ende entsteht eine freie Fläche, die gestalterisch genutzt werden oder auch zum Abstellen eines Fahrrades, Rollers oder als Aufstellungsort eines Planschbeckens für die Kinder dienen kann.

 

Grüner durch kreative Nutzung von Pflanzkübeln

Die Sitzgruppe soll einen Bereich der Ruhe und Privatsphäre bieten. Das erreicht man am besten indem man sie optisch vom Restbereich der Terrasse abgrenzt. Damit das auch attraktiv aussieht und einen fließenden Übergang zum Garten bietet, empfiehlt es sich, die Abgrenzung mit Pflanzen grün und blühend zu gestalten. Hierzu kann man ein Regal verwenden, das man mit Topfpflanzen bestückt. Pflegeleichter und oft auch attraktiver sind jedoch große längliche Pflanzkübel Raumteiler. Sie können mit ganzjährig schönen Pflanzen gefüllt oder je nach der Jahreszeit ausgetauscht oder neu bepflanzt werden. Auch der Sonnenschirm lässt sich durch attraktives Grün ersetzen, indem man einen schattenspendenden Baum in einem großen Pflanzkübel Raumteiler auf Rollen aufstellt.