Umzug und Entspannung? Eigentlich zwei Begriffe, die nicht zusammengehören. Doch mit den folgenden Tipps wird Ihr nächster Umzug so, wie Sie sich das erhoffen – ohne Stress oder Zeitdruck. Das Geheimnis: eine gute Planung.
Dinge schon vor dem großen Tag packen
Wenn Sie erst am großen Tag des Umzugs alle Kartons packen möchten, haben Sie sich viel vorgenommen. Zudem werden Sie unter Druck die Dinge nicht so geordnet, wohlstrukturiert und vor allem gut geschützt verpacken können, wie Sie das sollten. Fangen Sie deshalb am besten schon ein paar Tage vor dem Umzug an, Dinge in günstige Umzugskartons zu packen, die Sie im alten Zuhause nicht mehr brauchen werden. Dazu gehören zum Beispiel schwere Bücher, Sonntagsgeschirr und Gesellschaftsspiele sowie Kleidung für eine andere Saison. Achten Sie beim Verpacken darauf, dass die Kartons nicht zu schwer werden! Wenn Sie die neue Wohnung bereits betreten dürfen, können Sie die Kartons dort abliefern. Der Tag des Umzugs läuft ohne eine riesige Flut an vollen, schweren Umzugskartons entspannter ab.
Aussortieren, wegwerfen, von Altem trennen
Haben Sie ein paar Jahre in der alten Wohnung gewohnt, sammeln sich dort erfahrungsgemäß viele Dinge an, die Sie nicht mehr brauchen. Gehen Sie nacheinander den Keller, den Dachboden und verschiedene Schränke durch, damit Sie keine Altlasten mit in Ihr neues Zuhause nehmen. Können Sie alte Möbel, nicht mehr benötigte Elektronik und vieles mehr vorab verkaufen oder an einen Selbstabholer verschenken, müssen Sie diese Dinge weder einpacken noch schleppen. Zudem werden Sie sich besser fühlen, wenn Sie die Altlasten nicht mit in den neuen Lebensabschnitt nehmen. Ein weiterer positiver Aspekt des gründlichen Ausräumens: Der Stresspegel sinkt, weil Sie vom Umzugsstress abgelenkt werden. Es hat etwas Befreiendes, sich von Altem endgültig zu trennen.
Transport, Helfer und Co. – so früh wie möglich organisieren
Entspannen können sich Umziehende in der Regel dann, wenn feststeht: Alle Helfer sowie der Transport wurden bereits organisiert und werden pünktlich am großen Tag zur Verfügung stehen. Wenden Sie sich an eine Umzugsfirma, wenn Sie sichergehen wollen, dass ausschließlich Profis am Umzug beteiligt sein werden. Die Mitarbeiter sind zuverlässig, da Sie hier einen Vertrag abgeschlossen haben. Entscheiden Sie sich hingegen für private Helfer oder für Helfer aus den Kleinanzeigen, sollten Sie sichergehen, dass es sich um seriöse Hilfsangebote handelt. Nichts ist schlimmer, als am Tag des Umzugs alleine dazustehen. Neben den Helfern organisieren Sie zudem den Transport, ggf. einen Anhänger und die Schilder für das Halteverbot vor der neuen und der alten Wohnung frühzeitig. Haben Sie diese Dinge nicht mehr im Kopf, können Sie sich angenehmen Themen zuwenden: der Einrichtung für die neue Wohnung zum Beispiel.