Mülltonnenverkleidungen

Kleine Details für einen stimmigen Vorgarten

Viele Vorgärten wirken trist und lieblos. Gerne wird auch mit Schotter und Stein gearbeitet, um den Aufwand im Vorgarten so gering wie möglich zu halten. Doch ein Vorgarten muss mehr sein als eine Steinwüste und ein trister Ort. Mit einigen wenigen Details und Dekoartikeln ist es möglich, auch vor dem Haus für ein schönes Ambiente zu sorgen.

Es sind nur Kleinigkeiten, die für viel Wirkung sorgen

Es bedarf im Vorgarten keiner aufwendigen Stauden, Pflanzen und Blumenarrangements. Es sind manchmal die kleinen Dinge, die viel größere Wirkung haben und die für einen aufgeräumten und ordentlichen Garten vor dem Haus sorgen.

So lässt sich zum Beispiel ein Blumenkübel viel bewegen. Die Hunde aus der Nachbarschaft haben keinen Grund, dort ihr Geschäft zu hinterlassen, da die Blumen im Kübel immer höher angesetzt sind. Außerdem kann der Kübel sehr schön gestaltet werden, was zu einem optischen Highlight führt. In der kalten Jahreszeit ist es möglich, den Blumenkübel samt der Pflanzen vor dem Frost zu schützen und wegzuräumen. Zudem sind die Pflanzen im Kübel „mobil“ und erlauben eine flexible Gartengestaltung, da der Kübel beliebig platziert werden kann.

Mülltonnenverkleidungen

Mülltonnen können attraktiv wirken

Viele Mülltonnen sind dreckig, wirken trostlos und verschandeln den Vorgarten. Mit Mülltonnenverkleidungen von Resorti-Muelltonnenboxen.de ist es möglich, auch aus diesen wichtigen Alltagsutensilien ein optisches Highlight zu machen. Die Mülltonnen wirken dadurch weniger störend, die Verkleidungen lassen sich an die Gestaltung des Vorgartens anpassen und es ist möglich, die wichtigen Mülltonnen dezent in den Hintergrund zu rücken.

Welche Gestaltungsmöglichkeiten für den Vorgarten gibt es zusätzlich?

Mit einem kleinen Zaun lässt sich verhindern, dass ungebetene Gäste den Vorgarten als Toilette, Trampelpfad oder Müllablage nutzen. Außerdem ist es möglich, mit jahreszeitlichen Blumen für eine wechselnde Gestaltung innerhalb des Gartenjahres zu sorgen.

Wer Rasen im Vorgarten machen möchte, muss bedenken, dass die Fläche so groß sein muss, dass sie sich gut mähen lässt. Ansonsten ist es zusätzliche Arbeit, die viele nicht auf sich nehmen möchten.

Den ungeliebten Schottergarten kann man vermeiden, indem man zum Beispiel mit Rindenmulch arbeitet. Wird ein Unkrautvlies genutzt, ist auch die Gartenarbeit deutlich leichter, da durch das Vlies kein unnötiges Unkraut im Vorgarten entstehen kann.

Ansonsten gilt immer die Devise: auch ein wilder Garten kann ein schöner Garten sein. Bienen und andere Insekten freuen sich über jeden Wildwuchs. Sie finden dort ihre Nahrung und sorgen so dafür, dass wir selbst auch ausreichend Nahrung haben. Denn jeder weiß: ohne Bienen kein Leben.

Bildnachweis: js-photo/Adobe Stock