Gerade in den Zeiten der Corona-Pandemie bekommt der eigene Garten für viele Menschen und Familien eine ganz neue Bedeutung. Da Freizeitmöglichkeiten und -aktivitäten überall stark eingeschränkt sind, wird der Platz vor der eigenen Haustür, also der Garten, mehr und mehr zu einem Erlebnisort und dem Platz für aktive Freizeitgestaltung. Die Möglichkeiten zur Nutzung des Gartens als aktiven Ort des Erlebens sind vielseitig. So kann durch Bademöglichkeiten gerade für Kinder ein hoher Freizeitwert geschaffen werden. Grill- und Barbereiche bilden hervorragende Gelegenheiten, um in der Familie oder mit Freunden entspannte Abende im Sommer zu verbringen. Warum dann noch in den Urlaub verreisen, wenn man die Erholungszone im Garten hat?
Trendthema Whirlpools
Ein eigener Whirlpool im Garten war vor einigen Jahren noch eine Rarität. Mittlerweile ist das Angebot an Whirlpools für Privat-Verbraucher nicht nur sehr groß, sondern auch bezahlbar geworden. Wer träumt nicht davon, sich im eigenen wohl temperierten Whirlpool den Körper massieren zu lassen – völlig unabhängig von der Außentemperatur. Da bekommt der eigene Garten fast die Qualität eines Wellness-Hotels. Für einen Whirlpool im Garten benötigt man lediglich eine ebene und gut befestigte Fläche, auf der der Pool Platz findet. Whirlpools für 4-5 Personen sind meistens 2×2 m groß. Zusätzlich benötigt man einen Starkstrom-Anschluss und schon steht dem Massage- und Wellness-Erlebnis im eigenen Garten nichts mehr im Wege.
Ein Pool für Wasserschlachten im Garten
Natürlich sind auch klassische Pools im Garten eine Option. Diese benötigen aufgrund ihrer größeren Dimension jedoch auch einen erhöhten Platzbedarf. Wer sich für einen Stahlwandpool Oval von poolakademie.de entscheidet, muss diesen gar nicht unbedingt im Boden versenken, sondern kann diesen auch einfach im Rasen aufstellen. Als zusätzliches Hilfsmittel erleichtert eine Leiter mit Handlauf den Einstieg in den Pool. Zusätzlich sollte man über eine Abdeckung nachdenken, um den Pool vor zu großer Verschmutzung zu schützen.
Die Grill- und Barbecue-Zone
Ein eigener Grillbereich im Garten kann sich schnell zu einem beliebten Treffpunkt für Partys und Feste etablieren. Bei der Auswahl des Grills gibt es eine große Vielfalt. Gasgrills werden immer größer und komfortabler und entwickeln sich teilweise fast schon zu kleinen Outdoorküchen mit mehreren Grillbereichen. Natürlich lässt sich ein Grill auch in Form eines gemauerten Grills realisieren. Wenn man seine Sitzgelegenheiten dann in der Nähe des Grills plant, entsteht ein sehr gemütlicher Bereich für kulinarische Genüsse. Im Idealfall lässt sich sogar eine kleine Zapfanlage für ein kühles Bier in diesen Bereich integrieren.
Solarduschen als willkommene Erfrischung
Für eine willkommene und beliebte Abwechslung sorgt speziell im Sommer eine Solardusche im eigenen Garten. Nach einem Sonnenbad oder anstrengender Gartenarbeit bringt diese Dusche Erfrischung. Das Tolle daran: Die Solardusche sorgt ohne große Technik selbst für die Erwärmung des Wassers. Dieses wird in einen großen schwarzen Tank gefüllt und wärmt sich durch die Sonneneinstrahlung selbstständig auf. So hat man unabhängig vom Vorliegen einer Warmwasser-Leitung dennoch die Chance auf erwärmtes Duschwasser.