Ein Specksteinofen bringt einige Vorzüge mit sich. Die umweltfreundliche Wärmequelle erfreut Hausbesitzer mit Effizienz, toller Optik und lang anhaltender Wohlfühlatmosphäre. Specksteinöfen überzeugen zudem im Preis. Diverse Modelle gibt es für weniger als 1000 Euro.
Specksteinöfen sind effiziente Heizer
Specksteinöfen nehmen langsam Wärme auf und geben diese gleichmäßig an die Umgebung ab. Der Ofen speichert zunächst einen Großteil der zugeführten Wärme, ehe er diese in den Raum leitet. Ist der Specksteinofen heiß, muss er nicht weiter befeuert werden. Bis zu 24 Stunden kann die nachträgliche Wärmeversorgung mit einer Benutzung andauern. Der Speckstein gibt die Wärme Stück für Stück ab und beheizt den Raum damit für viele Stunden. Besonders effiziente Modelle müssen im Winter nur einmal am Tag befeuert werden, um im Zimmer stets eine angenehme Wärme genießen zu können.
Specksteinöfen punkten mit Umweltfreundlichkeit
Der geringe Holzverbrauch macht Specksteinöfen sehr umweltfreundlich. Dank seiner hervorragenden Speicherkapazität kann ein Specksteinofen die Wärme über einen langen Zeitraum halten und abgeben. Um rund um die Uhr eine angenehme Temperatur zu garantieren, müssen Kachelöfen zwei bis drei Mal pro Tag mit Holz versorgt werden. Auf Dauer kommt da nicht wenig zusammen. Besitzer von Specksteinöfen profitieren von einer gesunden Strahlungswärme kurze Zeit nach dem Einfeuern. Feinstaub und Kohlenmonoxid gelangen nicht in den Raum. Außerdem besitzen die Modelle eine lange Lebensdauer. Einmal angeschafft, heizen Specksteinöfen über viele Jahre das Haus. Die Wärme lässt sich auch in andere Zimmer leiten, sodass die Öfen mehrere Heizkörper optimal ersetzen können.
Verschiedene Texturen passend zur Einrichtung
Specksteinöfen überzeugen mit einem zeitlosen Design. Die Verkleidung aus Speckstein macht jeden Ofen zu einem Unikat, denn jede Verkleidung hat eine natürliche, ganz individuelle Maserung. Im Handel sind verschiedene Texturen erhältlich, die zur jeweiligen Einrichtung passen. Farbeinschüsse lassen die Modelle weiß, braun, violett oder schwarz erscheinen. Die Öfen sehen schick aus und können den Raum deutlich aufwerten. Sie ergänzen ein zeitgemäß eingerichtetes Wohnzimmer ebenso gut wie ein altmodisch gestaltetes Zimmer.
Geringe Anschaffungskosten
Specksteinöfen erfreuen durch einen relativ geringen Preis. Es gibt Modelle bereits für weniger als 1000 Euro. Im Gegensatz zu den Anschaffungskosten für einen Kachelofen sind das Peanuts. Finnischer Speckstein speichert Wärme sehr effizient, ist allerdings etwas teurer. Öfen mit Speckstein können am Stück gekauft und aufgestellt werden. Die einfache Installation ist ein weiterer Pluspunkt der vorteilhaften Wärmequelle.
Sicherheit durch Standfestigkeit
Speckstein hat einiges an Gewicht vorzuweisen. Schwere Platten speichern die Wärme besonders gut und geben diese gleichmäßig an den Raum ab. Vor allem die effizientesten Öfen stehen deshalb aufgrund der Masse sicher im Raum. Leben kleine Kinder im Haushalt ist Sicherheit oberstes Gebot. Ein risikoarmes Heizen ist dann Pflicht. Specksteinöfen sind darüber hinaus mit einer feuerfesten Glasscheibe ausgestattet, die einen Blick auf das Feuer zulässt.