Nach Jahren der Nutzung und Einwirkung von Sonne, Regen und Wind können Gartenmöbel aus Holz oder Metall schnell verwittert und unansehnlich werden. Doch anstatt gleich neue Möbel zu kaufen, gibt es eine kostengünstigere und nachhaltigere Alternative: die Möbel einfach selbst aufzufrischen. Mit ein paar einfachen Tricks und etwas Zeit und Geduld können alte Lieblingsstücke im Handumdrehen wieder in neuem Glanz erstrahlen.
Reinigung von Holz- und Metallmöbeln
Je nach Material werden Gartenmöbel anders gereinigt. Bei Holzmöbeln empfiehlt es sich, diese zunächst gründlich mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch von Schmutz und Staub zu befreien. Anschließend kann man das Holz mit einem speziellen Holzreiniger oder auch mit Wasser und Seife reinigen. Wichtig ist, dass das Holz danach gut abtrocknet.
Metallmöbel sollten ebenfalls von Schmutz und Staub befreit werden. Hier eignet sich eine Bürste oder ein feuchtes Tuch. Um Rost zu entfernen, kann man eine Drahtbürste oder Schleifpapier benutzen. Anschließend wird das Metall mit einem speziellen Metallreiniger behandelt, welcher das Material vor Rost und anderen Schäden schützt.
Ein frischer Anstrich
Nach der Reinigung sollten die Gartenmöbel auf Beschädigungen überprüft werden. Bei Bedarf können kleine Schäden mit Holz- oder Metallspachtel ausgebessert werden. Anschließend kann man den Gartenmöbeln einen neuen Anstrich verpassen und ihnen damit ein frisches Aussehen verleihen.
Bei Biergarnitur aus Holz oder Kunststoff empfiehlt es sich, regelmäßig eine Schutzschicht aus Öl oder Lack aufzutragen, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Kunststoffmöbel reinigen
Kunststoffmöbel sind besonders pflegeleicht und benötigen in der Regel nur eine einfache Reinigung mit Wasser und Spülmittel. Hierbei sollten aber keine scheuernden oder aggressiven Reinigungsmittel verwendet werden, da diese das Material beschädigen können. Auch bei Kunststoffmöbeln empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung, um hartnäckigen Schmutz zu vermeiden.
Besonders Biergarnitur aus Kunststoff ist im Frühjahr oft verstaubt und benötigen eine gründliche Reinigung. Hier empfiehlt es sich, die einzelnen Teile auseinanderzubauen und separat zu reinigen. So können auch schwer zugängliche Stellen erreicht werden.
Eine neue Farbwahl
Eine besondere Veränderung bietet eine neue Farbe. Dabei können neue Farben für einen komplett neuen Look sorgen. Mutige können auch verschiedene Farben miteinander kombinieren und so für einen individuellen Look sorgen. Hierbei sollten jedoch die Farben aufeinander abgestimmt sein und sich gut ergänzen.
Besonders Biergarnituren können durch neue Farben aufgewertet werden. So kann man beispielsweise eine traditionelle Biergarnitur aus Holz in einem frischen Mintgrün streichen und ihr so einen modernen Look verleihen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt und man kann seinen Gartenmöbeln so einen individuellen Touch verleihen.
Fazit
Mit ein wenig Pflege und Reinigung können Gartenmöbel wieder wie neu aussehen und bereit für die neue Gartensaison sein. Je nach Material sollten sie unterschiedlich gereinigt und gepflegt werden.
Holzmöbel benötigen eine spezielle Pflege, um wieder richtig erstrahlen zu können. Ein neuer Look sorgt zusätzlich für Veränderung und dabei kann die eigene Kreativität frei entfaltet werden.
Bildnachweis:
zhu difeng – stock.adobe.com
Angelina – stock.adobe.com
Maryana – stock.adobe.com